IoT‑ und Embedded‑Penetrationstests

IoT‑Penetrationstests sind entscheidend für die Absicherung moderner, vernetzter Geräte. Der Markt wächst rasant – die Angriffsfläche ebenso. Wir prüfen Hardware, Firmware, Funkprotokolle und Cloud‑Schnittstellen ganzheitlich.

Wir betrachten den gesamten Lebenszyklus – von Design bis Betrieb. Unser Assessment umfasst Funkprotokolle, Update‑Mechanismen, physische Gerätesicherheit, Cloud‑Integration und Applikationsschnittstellen. So erhalten Sie einen vollständigen Blick auf Risiken im gesamten IoT‑Ökosystem.

IoT‑Penetrationstests für Geräte und Embedded‑Systeme

Kernbereiche der IoT‑Penetrationstests

Embedded‑Systeme

Analyse der Sicherheit von Betriebssystemen und Firmware, Bootloadern, Speichermanagement, Nutzer‑Authentifizierung und Systemintegrität. Fokus auf Schwachstellen wie Buffer Overflows oder schwache Kryptographie.

Firmware & Updates

Prüfung der Update‑Sicherheitsmechanismen – Authentifizierung, Verschlüsselung, Datei‑Integrität. Binäranalyse der Firmware, Erkennung von Backdoors und Reverse‑Engineering‑Risiken.

Funkkommunikation

Tests für Bluetooth, Zigbee, LoRa, RFID, NFC und WLAN. Analyse von Kryptographie, Widerstand gegen MITM‑/Replay‑Angriffe und Risiken unberechtigten Zugriffs.

Hardware‑Penetrationstests

Physische Sicherheitstests inkl. Zugriff auf JTAG, UART, SWD und Manipulationsanalysen. Bewertung von Lieferketten‑Risiken, die die Vertrauenswürdigkeit des Geräts beeinflussen können.

IoT‑Ökosystem & Cloud

Tests der Anbindung an Cloud‑Backends, APIs und Mobile Apps. Fokus auf Autorisierung, Authentifizierung, Sitzungsverwaltung und Datenschutz entlang der gesamten Kette.

Für wen sind IoT‑Penetrationstests geeignet?

  • Hersteller von IoT‑Geräten und OEM‑Partner
  • Softwareentwickler und Integratoren von IoT‑Lösungen
  • Industriebranchen mit SCADA‑ und IIoT‑Systemen
  • Start‑ups mit Embedded‑Technologien

Ablauf eines IoT‑Penetrationstests

  1. Sichtung technischer Unterlagen und Architekturentwurf
  2. Demontage und physische Tests des Geräts (sofern verfügbar)
  3. Analyse von Firmware sowie Funk‑ und Netzwerkkomponenten
  4. Tests der Applikationsschicht – APIs, Mobile Apps, Cloud
  5. Ausarbeitung eines detaillierten Berichts mit Findings und Empfehlungen

IoT‑Pentests schaffen Vertrauen – von Produktion bis Betrieb

IoT‑Geräte eröffnen Chancen und neue Risiken. Haxoris vereint Hardware‑ und Software‑Expertise und liefert professionelle IoT‑Penetrationstests für jede Stufe der Kette – vom Sensor bis zur Cloud.

Warum Haxoris?

Erfahrung

Unsere Expertinnen und Experten verfügen über langjährige Praxis in offensiver Sicherheit, Red Teaming und Penetrationstests.

Transparenz

Jeder Prozessschritt ist transparent und nachvollziehbar. Wir halten Sie laufend auf dem Laufenden, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Zusammenarbeit

Wir arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen und liefern alle erforderlichen Informationen und Ergebnisse.

Professionalität

Unsere Arbeit erfolgt mit höchster Professionalität sowie Fokus auf Ethik und Sicherheit.

Sie möchten Ihr IoT‑Gerät testen? Haxoris unterstützt Sie!

Jetzt buchen